Konstruktionskosten

Konstruktionskosten
besondere Art der  Entwicklungskosten, die für Entwurf und Durchführung von technischen Neuerungen durch Ingenieure in betriebseigenen oder auch in Spezial-Konstruktionsbüros entstehen. In vielen Fällen ist Belastung unmittelbar auf die einzelnen Aufträge möglich ( Sondereinzelkosten der Fertigung). Wo dies nicht möglich ist, werden die K. anteilig als  Fertigungsgemeinkosten den jeweils beteiligten Fertigungsstellen belastet. In größeren Betrieben mit eigenen Konstruktionsbüros sind zu diesem Zweck die Kosten in einer  Hilfskostenstelle zu sammeln; Kosten für Angebotsentwürfe sind den  Vertriebskosten zuzuschlagen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Baureihe 41 — DRB Baureihe 41 Nummerierung: 41 001–366 Anzahl: 366 Hersteller: verschiedene Baujahr(e): 1937–1941 Ausmusterung: 1986 …   Deutsch Wikipedia

  • Comerica Park — 42.339280555556 83.048866666667 Koordinaten: 42° 20′ 21,4″ N, 83° 2′ 55,9″ W …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 041 — DRB Baureihe 41 Nummerierung: 41 001–366 Anzahl: 366 Hersteller: verschiedene Baujahr(e): 1937–1941 Ausmusterung: 1986 …   Deutsch Wikipedia

  • DB-Baureihe 042 — DRB Baureihe 41 Nummerierung: 41 001–366 Anzahl: 366 Hersteller: verschiedene Baujahr(e): 1937–1941 Ausmusterung: 1986 …   Deutsch Wikipedia

  • DRB-Baureihe 41 — DRG Baureihe 41 Nummerierung: 41 001–366 Anzahl: 366 Hersteller: verschiedene Baujahr(e): 1937–1 …   Deutsch Wikipedia

  • DRG-Baureihe 41 — DRB Baureihe 41 Nummerierung: 41 001–366 Anzahl: 366 Hersteller: verschiedene Baujahr(e): 1937–1941 Ausmusterung: 1986 …   Deutsch Wikipedia

  • Eixample — Eixample …   Deutsch Wikipedia

  • Ensanche — Originalplan von 1859 Die Stadtdistrikte von Barcelona …   Deutsch Wikipedia

  • Folgen der globalen Erwärmung in Europa — Satellitenfoto von Europa. Die Folgen der globalen Erwärmung in Europa zählen zu den regionalen Auswirkungen der Erderwärmung, die sich durch das Ansteigen der Durchschnittstemperaturen bemerkbar macht. Dadurch können in Zukunft vermehrt… …   Deutsch Wikipedia

  • Laurie Baker — Laurence Wilfred Laurie Baker (* 2. März 1917 in Birmingham, England; † 1. April 2007 in Thiruvananthapuram, Indien) war ein vielfach preisgekrönter, in England geborener Architekt, der durch seine Initiativen für kosteneffektives und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”